Das Wichtigste im Überblick
Eine breite Palette von Schweißgeräten für Anfänger und Profis
Verschiedene Schweißverfahren: MIG/MAG-, WIG-, E-Hand
Zusätzliche Ausrüstung wie Plasmaschneider
Optionen für den Kauf von Einzelgeräten oder konfigurierten Sets
Dein Weg zum perfekten Schweißgerät
Schweißen erfordert Geschick und Präzision. Ob Du ein Anfänger bist, der gerade erst anfängt, oder ein erfahrener Profi, der nach dem nächsten hochwertigen Schweißgerät sucht, wir haben genau das richtige Gerät für Dich.
Verschiedene Schweißverfahren für unterschiedliche Anforderungen
MIG/MAG Schweißgeräte
MIG/MAG Schweißgeräte sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und Werkstoffen. Sie sind in Schweißstromstärken von ca. 160 A bis ca. 550 A erhältlich und können sowohl luftgekühlt als auch wassergekühlt sein. Diese Geräte sind sehr vielseitig. Sie können sowohl dünne Bleche ab rund 0,5 Millimeter als auch starkes Material, Stäbe und Rohre sicher und stabil miteinander verschweißen.
MIG/MAG Schweißgeräte sind perfekt für diejenigen, die häufig wechselnde Grundwerkstoffe (z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium) schweißen müssen.
WIG Schweißgeräte
Wenn du filigranere Arbeiten durchführen musst, sind WIG Inverter Schweißgeräte mit HF-Zündung die ideale Wahl. Sie sind als DC oder AC/DC Variante erhältlich und eignen sich hervorragend zum Schweißen von Aluminium und hochlegierten Stählen.
WIG-geschweißte Nähte besitzen ein feinschuppiges Nahtbild, welches ihnen eine ausgezeichnete Optik verleiht.
E-Hand Schweißgeräte
Zum Elektrodenschweißen wird ein Schweißgerät verwendet, das den Wechselstrom des Netzes (hohe Spannung und niedrige Stromstärke) in einen Gleichstrom mit niedriger Spannung und hoher Stromstärke umwandelt. Hierfür stehen Schweißtransformatoren oder Inverter zu Verfügung. Klassische und kostengünstige Trafos sind in der Praxis etwas groß und unhandlich. Teurer, aber klein, leicht und handlich sind dagegen sogenannte Inverter, in denen der Strom elektronisch gesteuert bereitgestellt wird. Das erzeugt einen besonders gleichmäßigen Lichtbogen.
Die zum Schweißen verwendeten Schweißelektroden sind „Metallstäbe“ mit einer Umhüllung.
Das Lichtbogenhandschweißen ist ein eher unproduktives, langsames Verfahren, aber sehr einfach und flexibel und eignet sich für viele Anwendungsfälle.
Zusätzliche Ausrüstung für spezielle Anforderungen
Plasmaschneidgeräte
Plasmaschneiden ist ein Verfahren des Thermischen Trennens. Haupteinsatzgebiet ist der Zuschnitt von Blechen im Blechdickenbereich von 0,5 mm bis ca. 160,00 mm.
Es ist eine Alternative zum Trennen von nicht brennschneidgeeigneten metallischen Werkstoffen, wie hochlegiertem Stahl, Aluminium und Kupfer. Plasmaschneidgeräte erzeugen äußerst präzise Zuschnitte mit sauberen Schnittkanten.
Für Deinen Blechzuschnitt bieten wir eine große Auswahl an Plasmaschneidgeräten für manuelles oder automatisiertes Schneiden.
Kaufmöglichkeiten und Unterstützung
Bei uns hast Du die Wahl:
Du kannst unsere Geräte einzeln kaufen und Dir das Zubehör, welches Du benötigst, selbst zusammenstellen.
Oder Du entscheidest Dich für unsere Komplettangebote mit Geräten und Zubehör in fertig konfigurierten Sets.
Wir haben auch immer eine kleine Auswahl an gebrauchten Schweißgeräten in unserem Gebrauchtmarkt auf Lager.
Fazit
Egal, ob Du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, wir haben das richtige Schweißgerät für Dich. Mit einer breiten Palette von Geräten und Zubehör, die auf verschiedene Schweißverfahren und Anforderungen abgestimmt sind, kannst Du sicher sein, dass Du das perfekte Werkzeug für Deine Arbeit findest.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Unterschiede zwischen MIG/MAG-, WIG- und E-Hand Schweißgeräten?
MIG/MAG-Schweißgeräte sind vielseitig einsetzbar und ideal für eine große Anzahl von Anwendungen.
WIG-Schweißgeräte sind perfekt für filigranere Arbeiten und besonders geeignet für das Schweißen von Aluminium und hochlegierten Stählen.
E-Hand-Schweißgeräte sind robust und zuverlässig, Sie eignen sich besonders gut für einfache Arbeiten und sind flexibel einsetzbar.
Wofür ist ein Plasmaschneidgerät geeignet?
Plasmaschneidgeräte sind unverzichtbar, wenn Du präzise und saubere Schnitte im Blech benötigst. Sie eignen sich für manuelles oder automatisiertes Schneiden, auch von nicht brennschneidgeeigneten Werkstoffen.
Was sind Schweißgeräte-Sets und warum solltest Du sie in Betracht ziehen?
Schweißgeräte-Sets sind eine praktische Option, wenn Du direkt mit dem Schweißen beginnen möchtest. Sie enthalten das Schweißgerät sowie das notwendige und passende Zubehör. Das spart Dir Zeit und Mühe, da Du nicht jedes Teil einzeln kaufen und zusammenstellen musst.
Was sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Schweißgeräts beachten?
Beim Kauf eines gebrauchten Schweißgeräts solltest Du auf den Zustand und die Funktionstüchtigkeit des Geräts achten. Prüfe weiterhin, ob alle sicherheitsrelevanten Faktoren (z.B. Gasregeleinrichtungen, Zuleitungen und Schläuche, elektr. Absicherungen usw.) vorhanden und funktionstüchtig sind.
Wir überholen und prüfen alle gebrauchten Geräte vor dem Weiterverkauf.
Deshalb empfehlen wir grundsätzlich den Kauf bei einem Fachhändler.